OPC ist derzeit in aller Munde, weil es in Verdacht steht, ein äußerst effektives Mittel im Kampf gegen Krebs und viele weitere Erkrankungen zu sein. In diesem Artikel erfährst Du 10 Gründe, die OPC zu einem stärksten natürlichen Heilmittel überhaupt machen.
OPC – Was ist das überhaupt?
OPC, bzw. Oligomere Proanthocyanidine, ist ein Sammelbegriff für eine bestimmte Gruppe von chemisch ähnlich gebauten Makromolekülen, die als sekundäre Pflanzenstoffe in Trauben, Beeren und anderen Pflanzen vorkommen. Sekundäre Pflanzenstoffe dienen der Pflanze als Fraßschutz vor Feinden und locken durch ihre Farben bestimmte Insekten an, die die Pflanze bestäuben. OPC gehören zur Gruppe der Polyphenole, welche aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung entzündungshemmend und anticancerogen, d.h. wirksam gegen Krebs sind.
Als Nahrungsergänzungsmittel ist vor allem Traubenkrenextrakt* als wichtiger OPC-Lieferant bekannt. Insbesondere Robert Franz, der ein eigens Präparat* auf den Markt brachte, diskutierte das Thema Heilung durch OPC medienwirksam.
1. Antioxidative Wirkung
OPC gelten als eine der stärksten natürliche vorkommenden Antioxidantien überhaupt. Antioxidantien fangen reaktive Sauerstoffspezies in unserem Körper ein, welche die Zellwände angreifen, den Alterungsprozess sowie diverse Krankheiten begünstigen. Laut Studien hat OPC eine 80% stärkere antioxidative Wirkung als das dafür bekannte Vitamin C (1b). Wissenschaftler wiesen nach, dass die Einnahme von Traubenkernextrakt die antioxidative Aktivität im Blut um 10% erhöht (1a).
2. OPC bei Ateriosklerose
In einer Studie (1) wurde Patienten 8 Wochen lang Traubenkernextrakt verabreicht. Die Gabe beeinflusste nachhaltig die Lipidkonzentraion im Blut (LDL Level). Eine verbesserte Konzentration schützt die Gefäßwände und beugt damit Ateriosklerose und anderen kardiovaskulären Erkrankungen vor. Damit schützt die regelmäßige Einnahme nachhaltig das Gefäßsystem.
3. Traubenkernextrakt hilft bei Herzinsuffizienz
In einer anderen Studie (2) wurde festgestellt, dass die Einnahme von Traubenkernextrakt tatsächlich die Organfunktion des Herzens bei vorhandener Herzinsuffizienz verbessert. Die Lebensqualität der herzinsuffizienten Versuchstiere verbesserte sich erheblich, da zustätzlich vorhandene Schäden gelindert wurden. Dies erklärt sich durch die entzündungshemmende und antioxidative Wirkung des Extraktes.
4. OPC senkt den Blutdruck
Die Einnahme von Traubenkernextrakt senkt sogar den Blutdruck und die Herzfrequenz. Damit senkt OPC auch effektiv das Herzinfarktrisiko. Dies ergab eine Metanalyse aus dem Jahr 2011 (3).
5. Traubenkernöl bei Übergewicht
Übergewichtige Menschen haben ein höheres Risiko für Diabetes und andere Stoffwechselerkrankungen. An der Universität Tabriz fand man heraus, dass sich bei regelmäßiger Gabe von Traubenkernöl, die entzündungswerte sowie die Insulinresistenz verbesserten (4). Die getesteten übergweichtigen Frauen hatten dadurch ein geringeres Gesundheitsrisiko als normalerweise.
6. OPC fördert die Gewichtsabnahme
Nicht nur hemmt Traubenkernextrakt das Erkrankungsrisiko bei Übergewichtigen, es hilft ihnen auch, sich ihrem Idealgewicht anzunähern. OPC fördert das Abnehmen, indem es die durchschnittliche Kalorienzufuhr um 4% reduziert (5).
7. Traubenkernextrakt senkt Cholesterinspiegel
In kombinierter Einnahme mit Polynicotinate senkte Traubenkernextrakt den Cholesterinspiegel der Probanden signifikant (6). Damit verringerten sie ihr Riskio für Herz-Kreislauferkrankungen und psychische Erkrankungen wie Depressionen.
8. OPC verbessert die Haut
Forscher untersuchten, ob die Einnahme eines Kombinationspräparates von OPC zusammen mit Vitamin C und E das Hautbild verbesserte (7). Bei allen Probanden konnte eine Verbesserung des Hautbildes und eine erhöhte Festigkeit festgestellt werden. Außerdem trägt die Einnahme von OPC zum Verblassen von Überpigmentierungen bei (8). So ist es nicht verwunderlich, dass Traubenkernöl der Geheimtipp im Bereich Naturkosmetik ist..
9. Wassereinlagerungen reduzieren
Japanische Forscher untersuchten Frauen, die aufgrund ihrer sitzenden Tätigkeit mit Wassereinlagerungen, sogenannten Ödemen, in den Beinen zu kämpfen hatten (9). Durch die Einnahme von Traubenkernextrakt konnten die Schwellungen signifikant verringert werden. Dadurch ist OPC aufgrund seiner geringen Nebenwirkungen ein probates Mittel für Schwangere, die von Wassereinlagerungen betroffen sind.
10. Traubenkernextrakt bei Krebs
Aufgrund seiner hohen antioxidativen Wirkung ist OPC in der Lage, freie Radikale zu fangen und damit die Lebensfähigkeit und das Wachstum der Körperzellen zu verbessern. Diese Reduktion von oxidativem Stress erfolgt selektiv, d. h. nur gesunde Zellen sind davon betroffen. Gegenüber entarteten Krebszellen hingegen weist OPC eine Zytotoxizität auf. Das bedeutet, OPC greift die Tumorzellen an und hemmt damit aktiv das Krebswachstum (10). In einer weiteren Studie erwies sich OPC bereits effektiv gegen die Ausbreitung von Darmkrebs (11).
Traubenkernextrakt einnehmen
Wie zu sehen ist, sind die gesundheitlichen Vorteile von den im Kern der Weintrauben enthaltenen OPC mehr als vielversprechend. Es lohnt sich also schon präventiv, aber auch therapiebegleitend, ein Präparat* aus Traubenkernextrakt einzunehmen. Dazu gebe ich allerdings zu bedenken, dass OPC aufgrund seiner antioxidativen Wirkung sehr reaktiv ist teilweise schon vor der Einnahme seine Wirkung verliert. Dadurch müssen insgesamt sehr hohe Dosen eingenommen werden.
Daher empfehle ich die Einname eines bisher einzigartigen Präperates. Dieses hat der mittlerweile in Fachkreisen bekannte Biochemiker Patrick Strobach eigens entwickelt und hergestellt. Hierbei handelt es sich um liposomales OPC*, d.h. das Traubenkernextrakt ist zugunsten einer hohen Bioverfügbarkeit in eine Lipidschicht gehüllt. Ich persönlich nehme nur noch dieses Produkt und empfinde es als äußerst wirksam. Daher kann ich es jedem wirklich sehr empfehlen. Der höhere Preis gleicht sich durch eine geringere benötigte Dosis aus.

Parasitenkur – Meine Erfahrungen
Weiterlesen …

Hast du in Wahrheit blaue Augen?
Weiterlesen …

Unfassbare Heilwirkungen von Selleriesaft
Weiterlesen …

Ist Vegane Kost eine Mangelernährung?
Weiterlesen …

Die wahre Ursache für Karies
Weiterlesen …

Fazit nach 2 Jahren Stoffwindeln
Weiterlesen …

So unterdrücken Tampons die Weiblichkeit
Weiterlesen …

Darum sind Smoothies NICHT gesund
Weiterlesen …

Gesunde Rohkost-Milch
Weiterlesen …

Bis in die Puppen: Wenn Kinder nicht schlafen wollen
Weiterlesen …